Panel: RELIGIOUS DIVERSITY IN THE PUBLIC SPHERE (WITH SPECIAL REFERENCE TO EUROPE AND CHINA)



247.10 - «LESS NOISE - MORE CONVERSATION»: DAS REFLAB ALS MODELL FÜR ÖFFENTLICHES CHRISTENTUM IN SOCIAL MEDIA

AUTHORS:
Di Blasi J. (FU Berlin ~ Berlin ~ Germany)
Text:
Das RefLab entstand Anfang 2020 in Zürich als Reaktion auf den digitalen Wandel und die Herausbildung einer neuen Form von Publikum: ein Publikum, das zugleich Autor ist, das öffentlich kommentiert, analysiert, bewertet, coreferiert und microbloggt. Das Pilotprojekt der Landeskirche des Kantons Zürich navigiert mit Podcasts und Blogbeiträgen auf der Bugwelle dieser Form von neuer Öffentlichkeit, mit Ausstrahlung über die Landesgrenzen hinaus. Es ist kirchlich verankert und trägt gleichzeitig dem spirituellen und religiösen Wandel unserer Zeit Rechnung: Phänomenen wie Mehrfach-Religiosität, Postsäkularität, Spiritual but not religious, Intra- und Interspiritualität.